Frischzellenkur
Das Geheimnis neuer Zellenbildung: die Alten müssen raus

Nebst der guten Fütterung ist es ratsam, die Hündin ca. 2 Monate vor der zu erwartenden Läufigkeit zu entgiften. Im Fettgewebe eingelagerte Giftstoffe werden durch die Entgiftung aus den Zellen gelöst und über die Entgiftungsorgane Leber, Darm, Niere, Lunge und Haut ausgeschieden. Der Darm wird entlastet und gereinigt. Geschädigte Körperzellen bauen sich ab und schaffen Platz für Erneuerung. Zusätzlich wird das Bindegewebe verbessert. Vor Beginn der Entgiftungsphase sollte die Hündin auf Würmer und Parasiten untersucht werden. Wenn nötig sind diese vor der Kur zu behandeln.
Ungefähr zwei Monate vor der Läufigkeit kommt zur Fütterung eine Kräutermischung, bestehend aus 2 Teilen Löwenzahnblättern, 2 Teilen Birkenblättern und einem Teil Mariendistelkraut. Daraus kocht man der Hündin einen Tee, den es einmal am Tag zu trinken gibt. Kleine Rassen trinken 50 ml, mittlere 150 ml und große 250 ml. Das Ganze kann mit Hühnerbrühe gestreckt werden, damit der Hund den Tee trinkt. Die nächsten 3 Stunden heißt es dann Pippi machen.