Wir werden Eltern

Wir werden Eltern

 

Sobald die Welpen in freier Wildbahn die Wurfhöhle verlassen und sich am Vorplatz der Höhle aufhalten, übernimmt das Rudel die Versorgung und entlastet die Mutterhündin.  Vorwürgen von Nahrung wird nicht nur von sogenannten Straßenhunden immer wieder beschrieben, sondern durchaus auch bei unseren Haushunden. Voraussetzung scheint zu sein, dass die Nahrungsversorgung der anderen Familienmitglieder in dieser Zeit nicht nur quantitativ ausreichend, sondern möglicherweise auch mit einem notwendigen Raufaseranteil versehen ist. Möglicherweise reizt das dann die Schlund- und Speiseröhrensensorik, um das Hochwürgen zu erleichtern. Fangen die anderen Hunde also an, die Welpen auf diese Weise mit zu versorgen, so ist dies ein großartiges Zeichen für einen stabilen Rudelverband und sollte unterstützt werden. Die auf einem Seminar von mir kürzlich gehörte Aussage, die von einer Züchterin kam: „Wenn ich sehe, dass sie vorwürgen, reduziere ich das Futter „der Babysitter und anderen Familienmitglieder“ könnte also nicht danebener sein. Gerade dieser Beitrag der Babysitter und anderen Familienmitglieder an der Aufzucht der Welpen ist der erste Schritt dazu, dass die Welpen gut und sicher im Familienverband aufwachsen. Der ausführliche Beitrag ist im Breeder 3 / 20 zu lesen.